Alpenfreu(n)de

Willkommensschild

Das Lese-Café

N. Stehrenberger und Klasse 2h, Februar 2023

Die Klasse 2h hat am Dienstag 7. Februar 2023 die Eltern ins Lese-Café„Alpenfreu(n)de“ eingeladen. Serviert wurden in diesem Café Geschichten, welche die Kinder selbst verfasst haben. Bezahlt haben die Eltern und andere interessierte Zuhörende mit Applaus. Auf diesen Anlass haben sich die Kinder der Klasse 2h während eines Monates vorbereitet. Die Vorbereitung beinhaltete das Schreiben der Geschichte, das Trainieren der verschiedenen Rollen im Restaurant und das Präsentieren der eigenen Geschichte. Diesen Prozess beschreiben die Schüler:innen der Klasse 2h im Folgenden gleich selbst.

Die Geschichten entstehen

Wir haben einen Ort gemalt.

Wir haben die Figuren gezeichnet und beschrieben.

Wir haben eine Zusammenfassung der Geschichte geschrieben. Die war nur drei, vier oder fünf Sätze lang.

Wir haben uns überlegt, was für eine Geschichte wir schreiben möchten. Wir habe die Geschichte gefunden und geschrieben.

Wir haben die Geschichten verbessert.

Wir haben die Geschichten in schöner Schrift abgeschrieben.

Spiel- und Lernumgebung Restaurant

Wir haben einen Namen für unser Restaurant gesucht.

Wir haben die Menükarten gebastelt.

Wir haben feines Essen gekocht.

Wir haben gelernt mit dem Geld zu bezahlen.

Wir haben gelernt wie man mit den Gästen redet.

Das Lese-Café

Wir haben die Geschichte geübt zu lesen.

Wir haben Deko für unser Restaurant Alpenfreu(n)de gemacht.

Wir haben unsere Geschichten unseren Eltern vorgelesen.

  

Geschichten hören

Wer nun Lust bekommen hat, selbst eine solche Geschichte zu hören, kann hier eine anklicken und reinhören.

Der neue Förster Titelbild
Das Meerschweinchen hat sich verlaufen Titelbild
Anton macht Cole und Hagi Wagi lieb
Rezension

Dass das Lese-Café ein voller Erfolg war, zeigt auch die nachfolgende Rezension:

Werte Besitzerin vom Restaurant Alpenfreu(n)de
Liebe Damen und Herren Geschichtenschreiber
Liebe Kellnerinnen und Kellner

Wir möchten uns ganz herzlich für den tollen Morgen bei Ihnen bedanken. Der Besuch in Ihrem Restaurant war eine grosse Freude! Wir waren noch nicht oft in Restaurants, welche so geschmackvoll mit wunderschönen Blumen und Wimpelketten dekoriert waren wie Ihr Restaurant Alpenfreu(n)de, besser kann man es nicht treffen.

Selten sind wir so aufmerksam und freundlich bedient worden wie bei Ihnen, jeder einzelne Gang wurde sehr professionell weitergeleitet und ausgeführt.

Was tatsächlich einzigartig war, sind die tollen Geschichten, die wir hören durften. Es hat uns sehr überrascht, wie viel Fantasie und Können Sie ausnahmslos besitzen. Einfach unglaublich, dass Sie als noch so junge Menschen bereits Autorinnen und Autoren von so spannenden Abenteuern sind. Auch dass Sie alle trotz Nervosität Ihre Geschichten so flüssig vorgelesen haben, hat uns sehr erstaunt.

Ein ganz grosses Kompliment für Sie alle! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit dem Restaurant Alpenfreu(n)de und werden Sie bei Google und auf Facebook sicher empfehlen. Nochmals vielen lieben Dank für die Einladung zu Ihrer Eröffnung, wir kommen gerne wieder.