Winter-Spiele-Olympiade am Mittagstisch

Es wird Jenga gespielt

Im Hort wird gespielt

M. Wick und A. Schenk, Februar 2024

Die Wintermonate sind vielfach nass und kalt, somit nicht immer geeignet die Kinder über die Mittagszeit im Freien spielen zu lassen. Wie aber die Kinder dazu bringen wieder vermehrt Tischspiele oder Gesellschaftsspiele zu spielen? Daraus entstand die Winter-Spiele-Olympiade.

Jedes Kind, welches teilnehmen wollte, konnte sich auf der Spieler-Liste eintragen.

Gespielt wird wie folgt: Alle spielen gegen Alle und es werden aus zehn verschiedenen Spielen fünf Spiele ausgesucht, welche mit demselben Gegner gespielt werden. Die Kinder organisieren sich selbständig und tragen die Resultate in einer Liste ein. Damit auch Kinder die Möglichkeit haben mitzuspielen, welche nicht täglich in den Hort kommen und auch nicht jede freie Minute Tischspiele gemachte werden müssen, dauert die Olympiade von November 2023 bis Ende Februar 2024.

Stimmen von Teilnehmer:innen

Die Olympiade macht sehr viel Spass. Es gibt natürlich einen 1., 2. und 3. Platz. Wir haben im November damit angefangen. Das Ziel ist, dass man mal wieder Brettspiele spielt und da es immer so kalt ist im Winter, ist es genau perfekt im Warmen Brettspiele zu spielen. Bei der Olympiade spielen wir verschiedene Spiele wie z.B. Klask, Jenga, Memory, 4gewinnt, Halli-Galli, Mikado oder Tischfussball.

Wir finden es toll, dass jeder, der mitmacht, einen Preis bekommt und wie bei einer richtigen Olympiade es am Schluss eine Rangliste gibt und der Sieger zusätzlich einen Preis bekommt. Seit wir mit der Olympiade angefangen haben, spielen wir auch mit Kindern, mit denen wir bis dahin nicht viel gespielt haben.

(Felix, Hana, Lily und Vincent)