Konzertbericht

Dodo singt im Container

DoDo bringt das Schulhaus Alpen zum Beben

R. Schneebeli, April 2024

Am 18. April verwandelte sich der Schulhausplatz des Schulhauses Alpen in Wallisellen in eine pulsierende Konzertarena. Der Mundart-Reggaekünstler DoDo, bekannt für seine eingängigen Melodien und mitreißenden Rhythmen, begeisterte Jung und Alt mit einem unvergesslichen Live-Auftritt.

Schon lange vor dem eigentlichen Konzertbeginn füllte sich der Platz mit grossen und kleinen aufgeregten Fans. Trotz des leicht regnerischen Wetters ließen sich die Zuschauer:innen nicht entmutigen und kamen gut vorbereitet mit Regenschirmen und wetterfester Kleidung. Die Atmosphäre war von Beginn an ausgelassen und die Vorfreude auf den Abend förmlich greifbar.

Pünktlich um 19 Uhr betrat DoDo die Bühne und wurde von tosendem Applaus empfangen. Mit seinem Hit „Zürimaa“ startete er sein Set und brachte die Menge sofort zum Mitsingen und Tanzen. Besonders beeindruckend war, dass DoDo das Konzert aus einem Schiffscontainer spielte, der mit einem Sattelschlepper direkt auf den Pausenplatz gefahren wurde. An seiner Seite war an diesem Abend nicht seine Band, sondern sein Mitproduzent Big J, der ihn musikalisch und technisch unterstützte. Gemeinsam schufen sie einen energiegeladenen Sound, der den Schulhausplatz in eine wahre Reggae-Oase verwandelte.

Für DoDo hatte dieser Auftritt eine besondere Bedeutung: Er selbst ging früher im Schulhaus Alpen in die Primarschule. In einer emotionalen Ansprache erinnerte er sich an seine Schulzeit und betonte, wie viel es ihm bedeutet, nun als Künstler an diesen Ort zurückzukehren und seine Musik mit der Gemeinde zu teilen. Diese persönliche Note verlieh dem Konzert eine besondere Tiefe und wurde vom Publikum mit großem Applaus gewürdigt.

Der Schiffscontainer, der als Bühne diente, hat eine besondere Geschichte. DoDo reiste mit diesem Container durch Afrika, wo er sein neues Album aufgenommen hat. Die Reise und die Begegnungen auf diesem Kontinent beeinflussten seine Musik tiefgehend und gaben ihr neue, faszinierende Facetten. Die Geschichten und Erlebnisse dieser Reise erzählte DoDo während des Konzerts, was dem Abend eine zusätzliche Ebene von Abenteuer und Inspiration verlieh.

Besonders beeindruckend war DoDos Fähigkeit, das Publikum in seine Show einzubeziehen. Zwischen den Songs erzählte er Anekdoten aus seinem Leben und sprach über die Bedeutung seiner Lieder. Mehrmals forderte er die Zuschauer:innen zum Mitsingen auf, was diese begeistert taten. Die Regenschirme wurden rhythmisch geschwenkt und trugen zur einzigartigen Atmosphäre bei. Es herrschte eine harmonische und freudige Stimmung, die den gesamten Abend prägte.

Zu den Höhepunkten des Abends zählten neben DoDos bekannten Hits auch einige neue Songs, die er auf seiner Reise durch Afrika geschrieben und produziert hatte. Diese kamen beim Publikum sehr gut an und wurden mit großem Applaus honoriert. Als DoDo schließlich nach einer energiegeladenen Performance von „Hippie-Bus“ die Bühne verließ, forderte die Menge lautstark eine Zugabe. Natürlich ließ er sich nicht lange bitten und kehrte für ein weiteres Lied auf die Bühne zurück.

Das Konzert von DoDo auf dem Schulhausplatz des Schulhauses Alpen in Wallisellen war trotz des leicht regnerischen Wetters ein voller Erfolg. Der Künstler schaffte es, mit seiner Musik und seiner authentischen Art das Publikum zu begeistern und für einen Abend voller Freude und guter Laune zu sorgen. Es bleibt zu hoffen, dass dies nicht das letzte Konzert dieser Art in Wallisellen war, denn die Resonanz war überwältigend positiv.

Musik: Dodo