Jetzt wird es bunt

Alle Kinder tragen gelbe Kleider 2

Farbenwochen in der Klasse 3a

L. Rodriguez und S. Pohl, Mai 2024

Im vierten Quintal wurde es bunt in unserer Klasse.

Jede Woche hatte eine Farbe und zu jeder Farbe begleitete uns eine Farbgeschichte: «Die Königin der Farben», «Jeder Tag hat eine Farbe», «Die wahre Geschichte von allen Farben», «Elmar» und «Der Streik der Farben». Das gab viel Inspiration für eigens geschriebene Farbgeschichten. In Mathe machten wir in der roten Woche die Themen aus dem roten Heft, in der blauen Woche war dann Geometrie aus dem blauen Heft dran.

Die Kinder lernten Grund- und Mischfarben und den dazugehörigen Farbkreis kennen und experimentierten mit dem Mischen von Farben. Ihre neuen Farben bekamen einen eigenen Namen und konnten auf einem klasseninternen Farbenmarkt getauscht werden.

Ein Farbenkunstwerk durfte nicht fehlen. Alle Dinge in unserem Klassenzimmer wurden farblich sortiert und zu einem Kunstwerk angerichtet.

Jede Woche eine Farbe

Auch der Osterhase hatte Freude an dem Thema, wir stellten unsere Färbeflüssigkeiten für die Ostereier aus Naturfarben selbst her. Mit Kurkuma wurden die Eier gelb, mit Rotkabis blau und Zwiebeln ergaben ein tiefes, rötliches Braun.

Die selbstgemachten Farbenfächer konnten mit Tageslicht die Farben mischen.

Hast du schonmal von Karminrot oder Lapislazuli gehört? Jeder Schüler und jede Schülerin der 3a wurde Experte für eine spezielle Farbe und recherchierte zu der Entstehung und Namensgebung dieser Farbe. Ihr Wissen gaben sie in vielen kleinen Farb-Präsentation an die Klasse 3f weiter. Die Kinder der 3f konnten uns dafür ein Standbildrätsel zeigen.

Der farbige Abschluss der Woche war jeweils das Gruppenbild, in der sich alle in der passenden Farbe kleideten. Es waren farbenfrohe und interessante Wochen.