Unser Ausflug ins Mühlerama

Kinder kneten Brotteig

Auf den Spuren vom Korn zum Brot

S. Cescutti und die Klasse 3g, November 2024

Am Freitag 1. November haben wir passend zu unserem NMG-Thema „Vom Korn zum Brot“ einen spannenden Ausflug ins Mühlerama in Zürich Tiefenbrunnen gemacht. Nach der Zugfahrt dorthin wurden wir herzlich im Museum empfangen, das früher eine echte Mühle war. Dort gab es vieles zu entdecken. Zuerst durften wir an einer „Mehlmachmaschine“ aus dem Jahr 1984 drehen. Das war anstrengender, als wir dachten – man braucht wirklich Kraft dafür! Danach ging es in die Backstube, wo wir unser eigenes Brot buken. Die Zutaten waren einfach: Mehl, Hefe, Wasser und Salz. Das Formen machte uns besonders Spass. Viele hatten Brote in Form von Igeln, Fischen oder Zöpfen gestaltet. Am Ende besprühten wir die Brote mit Wasser und sie kamen in den Ofen.

Während die Brote buken, bekamen wir eine Führung durchs Mühlerama. Wir erfuhren, wie die Körner früher verarbeitet wurden und konnten uns die Geräte ganz genau anschauen. Es war spannend, die Maschinen zu sehen, mit denen das Korn früher gemahlen wurde! Besonders aufregend war auch die Rutsche, auf der früher Mehlsäcke hinunterrutschten – da durften auch wir hinunterrutschen!

Plötzlich zog der herrliche Duft von frischem Brot durchs Museum und wir durften unsere Brote abholen. Sie haben wunderbar geschmeckt! Nach einem gemeinsamen Mittagessen fuhren wir mit dem Zug zurück nach Wallisellen.

Unser Ausflug war lehrreich und hat uns viel Spass gemacht.