Kerzen ziehen in der Adventszeit

Hurra, wir gehen Kerzen ziehen!

M. Penner und die Klasse 4a, Dezember 2024

Kürzlich hat die Klasse 4a einen Ausflug in das Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen gemacht. Die Freude war gross, denn die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse durften vor Ort erstmalig farbige Kerzen ziehen. Zwei Kinder der Klasse 4a gewähren einen Einblick in das Erlebte.

Emma

Am Donnerstag sind wir gleich am Morgen mit Frau Penner und Herr Wyssling zum Alterszentrum gelaufen. Es war sehr kalt. Als wir dort angekommen sind, hat uns eine Frau erklärt, wie man Kerzen zieht. Zuerst bekommt man eine Schnur und hält sie mit dem Zeigefinger fest. Danach taucht man sie in das Wachs und lässt sie etwa drei Sekunden abtropfen. Dann geht man zum kalten Wasser und kühlt die Kerze ab. Ganz wichtig: trockne die Kerze immer gut ab, am besten, bis sie glatt ist! Sonst kann es passieren, dass das Wachs hinunterrutscht. Als wir die Schnur bekommen hatten, durften wir starten. Es gab die Farben: rot, gelb, blau, lila, grün, hellblau, pink, weiss und schwarz. Es haben viele Kinder hellblau, weiss und rot benutzt. Kinder die fertig waren, durften die Kerze unten abschneiden und noch verzieren. Als wir auch damit fertig waren, wurde die Kerze gewogen und verpackt. Wir durften die Kerze in unseren Rucksack einpacken und dann Znüni essen.

Ela

Es war ein sehr schöner Tag für mich. Ich habe eine wunderschöne Kerze gemacht. Ich war so froh, dass wir an dem Tag gegangen sind, weil es mein Geburtstag war. Es war eine sehr schöne Erinnerung, an meinem Geburtstag mit meiner Klasse zum Kerzenziehen zu gehen.