SRF Kids zu Besuch in der Schule
«Azelle, Bölle schelle – warum geht die Katze nach Wallisellen?»
S. Gonçalves und die Klasse 6a, November 2024
Wir, die Klasse Gonçalves aus Wallisellen, wollten herausfinden, woher der Abzählreim «Azelle, Bölle schelle, die Katze geht nach Wallisellen…» kommt. Ob die Leute auf der Strasse das wissen? Und was sagt der Dialekt-Experte dazu?
Der SRF Medien-Workshop
SRF Kids besucht zweimal im Monat eine Schulklasse und macht mit den Schülern Beiträge für «SRF Kids News». Wir haben einen Fernsehbeitrag, einen Radiobeitrag und einen Artikel für die Online-Schulzeitung erstellt. Alles im Rahmen des SRF Medien-Workshops.
Warum geht die Katze nach Wallisellen?
Die meisten kennen den Abzählreim:
D’Chatz in Walliselle
Azelle, Bölle schelle,
d’Chatz gaht uf Walliselle,
chunnt sie wieder hei,
hät sie chrummi Bei,
piff, paff, puff – und du bisch duss!
Aber was bedeutet das überhaupt? Warum geht es um eine Katze? Und warum gerade nach Wallisellen?
Unsere Suche beginnt
Wir starteten mit einer Online-Suche, fanden aber nichts Genaues. Also gingen wir in Wallisellen auf die Strasse und befragten Leute. Fast alle kannten den Reim, aber keiner wusste, warum die Katze nach Wallisellen geht. Einige meinten, vielleicht weil es hier schön ist oder weil es viele Katzen gibt.
Der Besuch bei einem Dialekt-Experten
Dann beschlossen wir, einen Experten zu fragen. Wir trafen Martin Graf, der im «Schweizerischen Idiotikon» arbeitet, einem Wörterbuch für schweizerdeutsche Dialekte. Martin erklärte uns, dass der Reim eigentlich «Nonsense» ist, also keinen wirklichen Sinn hat. Wahrscheinlich wurde Wallisellen einfach genommen, weil es sich gut reimt.
Seit wann gibt es den Reim?
Martin fand den ältesten Beleg für den Reim aus dem Jahr 1970, aber er glaubt, dass er schon etwa 20 Jahre älter ist. Nach unserem Interview wissen wir nun, dass der Reim keinen tieferen Sinn hat. Er ist einfach ein lustiger Spruch, den schon viele Kinder benutzten, um z. B. zu entscheiden, wer das letzte Stück Schokolade bekommt.
Danke fürs Lesen, Zuhören und Zuschauen! Mehr auf:
«D’Chatz gaht uf Walliselle» – aber wieso eigentlich?
Hier findest du auch den Radiobeitrag.