Autorinnenlesung Unterstufe
Leseförderung mit Pferd
S. Pohl, Juni 2025
Ein besonderer Vormittag erwartete die Kinder der 1. bis 3. Klasse im letzten Quintal des Schuljahres. Petra Eimer, die Autorin und Grafikerin des Kinderbuchs „Dann kam Juli“ war zu Gast in unserem Schulhaus. Mit viel Begeisterung erzählte sie, wie die Idee zur Geschichte von dem Pferd Juli, das dem Jungen Paul zugelaufen ist, entstanden ist. Sie berichtete von ihren ersten Einfällen durch ihr eigenes Pferd und ihren Sohn, die sie zu der Geschichte inspiriert haben und was es brauchte, bis das erste Buch entstanden ist. So konnten die Kinder einen Blick hinter die Kulissen ihres Comic-Romans werfen. Auch, wenn das lange Stillsitzen einigen doch noch schwerfällt, hörten die Kinder interessiert zu und stellten viele neugierige Fragen.
Das Buch ist mit über 300 Bildern illustriert, die auch die Autorin Petra Eimer alle gezeichnet hat. Das zeigte sie im zweiten Teil der Lesung. Auf einem grossen Blatt brachte sie ihre Figuren zum Leben. Mit wenigen Strichen zauberte sie das Pferd Juli aufs Blatt. Das fanden alle Kinder total faszinierend. Jede Klasse bekam zum Schluss eine eigens für sie gezeichnete Illustration von Juli, ein ganz besonderes Erinnerungsstück, das die Klassen in ihren Schulzimmern aufhängen konnten.
Die Schule Alpen führt regelmässig Autorinnenlesungen durch. Bei dem Besuch von Petra Eimer konnte man sehen, dass solche direkten Begegnungen zwischen Autor:innen und Schüler:innen die Neugier und das Interesse an Literatur fördern können und vielleicht zum eigenen Schreiben und in diesem Fall auch zum Illustrieren anregen.
Einige Juli Bücher sind in der Stadt-Mediathek und auch in der Mediathek Alpen zur Ausleihe vorhanden, allerdings seit der Lesung meistens ausgeliehen.
Zwei 1. Klassen folgten dem Hinweis von Petra Eimer, dass es mit ein bisschen Anleitung gar nicht so schwer sei, ein Pferd zu zeichnen. Mithilfe ihres Anleitungsvideos entstanden in der Zeichnungsstunde ganz viele Juli-Pferde und die Kinder waren sehr, sehr stolz auf ihre Zeichnung.
Hier geht es zur Anleitung.
Viel Spass beim Lesen und Nachzeichnen!