Über uns
So beschreiben drei Schülerinnen unsere Schule
Die Schule Alpen ist eine grosse Schuleinheit, zu welcher ein Schulhaus, ein Neubau, ein Pavillon und noch zwei externe Kindergärten gehören. Rund 550 Kinder besuchen die Schule Alpen.
An unserer Schule gibt es einen tollen Pausenplatz, der sehr ausgedehnt ist und man viele Orte zum Spielen und auch ruhigere Plätze findet. Es gibt dort ein grosses Klettergerüst, welches wir Kinder regelmässig benützen, aber auch an den Reckstangen kann man sich austoben. Wenn wir Seilspringen möchten, oder ein anderes Spielgerät ausleihen wollen, dürfen wir uns bei der Pausenkiste bedienen, welche von den 6.Klässlern betreut wird. Auch wenn uns mal der Magen knurrt, gibt es eine Lösung. Die 5. Klässler stellen ihren Pausenkiosk jeweils einmal pro Woche zur Verfügung und verpflegen uns auf dem Pausenplatz mit leckeren Snacks.. Mhmm!
Die Pausenaufsicht und Peacemaker sorgen in unserer Schule für Frieden und man darf jederzeit auf sie zugehen. Die Peacemaker sind Schülerinnen und Schüler von der 3. bis zur 6. Klasse, welche zu Friedensschlichtern ausgebildet wurden.
Zu unserem Schulhaus gehört auch eine grosse Turnhalle. Der Sportunterricht dort ist super, da uns ausreichend Materialien angeboten werden und es viele unterschiedliche Sportgeräte gibt. Uns gefällt ausserdem, dass es Gruppenräume gibt. Wenn es im Klassenzimmer laut ist, kann man dort arbeiten. Wir finden es auch gut, dass wir eine Schulbibliothek haben. Dort kann man ein- bis zweimal in der Woche hingehen und sich Bücher ausleihen.
Wenn uns allgemein etwas im Schulhaus fehlt, gibt es das Schulhausparlament. Dieses findet etwa einmal im Monat statt und zwei Kinder pro Klasse dürfen die Ideen der Klasse, sowie die eigenen Vorschläge dem Schulhausparlament erzählen. Die Arbeitsgruppe plant auch einmal im Jahr einen Projektmorgen für die ganze Schule oder redet bei der Pausenplatzgestaltung mit.
Unserer Meinung nach sind die Lehrer nett und fair zu den Kindern. Den Unterricht gestalten sie auch spannend und kreativ, wenn jemandem trotzdem langweilig wird, gibt es die BeFö. BeFö ist eine Abkürzung für Begabtenförderung. Schülerinnen und Schüler, die noch ein bisschen Unterstützung brauchen, dürfen den IF Unterricht, das DaZ oder die Logopädie besuchen.
Wir mögen unsere Schule sehr gerne und kommen jeden Tag mit Freude hierher.
Hannah, Uma und Katharina